• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Zentralbanken müssen die Idee einer Zentralbank für digitale Währungen (CBDC) aufgeben
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Zentralbanken müssen die Idee einer Zentralbank für digitale Währungen (CBDC) aufgeben

3. September 2021 by Jan Nagir

Geld (Symbolbild)

Das weltweite Finanzsystem hat sich in den letzten zehn Jahren gewandelt.

Finanztechnologie-Unternehmen und Kryptobörsen – einige kaum vier Jahre alt – drohen, Kredite, Einlagen und Zahlungen von den Banken in ihre unkontrollierten Netzwerke zu verlagern.

Kurzum, digitale Währungen untergraben und bedrohen das Mandat der Zentralbank und die Stabilität des Finanzsektors – und schaffen sogar einen wilden Westen für das globale Finanzwesen.

Nun soll eine Zentralbank für digitale Währungen (CBDC) entstehen, um die Kontrolle über künftige Finanztransaktionen zu behalten.

China ist bereits seit sieben Jahren dabei, ein CBDC-Netzwerk zu erforschen und zu entwickeln. Die Europäische Zentralbank plant die Einführung eines solchen Netzwerks für das Jahr 2025. Die Federal Reserve und die Bank of England machen dagegen nur kleine Schritte.

Wie wird CBDC die Finanzsysteme verändern?

CBDC wird ein billigeres und umfassenderes Finanzsystem sein. Es wird Privatpersonen und Unternehmen ermöglichen, Konten zu führen, die direkt mit der Zentralbank verbunden sind, was die Effizienz bei Transaktionen erhöht.

Allerdings wird die Einführung des CBDC die Rolle der Banken als Finanzintermediäre beenden.

Der gesamte Kern des Geschäftsmodells der Banken wird schrumpfen, da nur noch wenige Einlagen und Kredite vergeben werden. Die Banken werden nicht mehr wie gewohnt Gebühren erheben und damit ihr Wachstum beenden.

Doch wie wird die Zentralbank einspringen, um die von den Banken hinterlassene Kreditlücke zu schließen? Wahrscheinlicher ist, dass ein neues System geschaffen wird, das den Kunden hilft, CBDC-Konten bei einer Bank oder einem anderen Drittanbieter zu führen.

Wird CBDC Herausforderungen mit sich bringen?

Da CBDC von der Zentralbank unterstützt wird, ist es ein sichereres Finanzsystem. Aber in einer Krise können die Kunden das CBDC-System verlassen, wenn sie kein Bargeld mehr haben, und dann zu den Banken eilen.

Selbst wenn die CBDC niedrigere Zinssätze als die Geschäftsbanken bietet, ist ihre Flucht in die Sicherheit nicht garantiert. Wenn CBDC die Bargeldabhebungen einschränkt, wird das die Kunden nur dazu bringen, unregulierte Kryptowährungen zu kaufen.

CBDC könnte gut funktionieren – und sogar die Inklusion fördern – wenn sie den Menschen erlauben, Bankkonten zu haben. Denn nicht jeder hat einen Internetzugang für Online-Transaktionen.

Aber wie wird CBDC die Privatsphäre seiner Kunden garantieren? Wird das System alle Ausgabedaten der Kunden verfolgen? 23 % der Amerikaner trauen den Banken nicht. Sie wollen ihre Privatsphäre schützen.

Daher sollte CBDC diese Bedenken berücksichtigen, indem es ein Token-basiertes System entwickelt, das den Kunden anonyme Transaktionen ermöglicht.

Die Entwicklung eines gut funktionierenden CBDC-Systems ist entscheidend. Und warum? Weil vieles berücksichtigt werden muss, einschließlich grenzüberschreitender Zahlungen, guter Regierungsführung und bilateraler Vereinbarungen – sogar Bemühungen zur Bekämpfung der Geldwäsche.

Die Annahme der Regierung, dass „wenn es digital ist, werden die Leute einsteigen“, ist eine zu einfache Idee. Sie sollten digitale Währungen einfach langsam angehen.


Zentralbanken müssen die Idee einer Zentralbank für digitale Währungen (CBDC) aufgeben erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Bitcoin, CBDC, Kryptowährungen, Zentralbanken

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Bitcoin CBDC Kryptowährungen Zentralbanken

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband