• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Yuga Labs deutet ein BAYC-Metaverse mit mehreren NFT-Projekten an
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Yuga Labs deutet ein BAYC-Metaverse mit mehreren NFT-Projekten an

21. März 2022 by Jinia Shawdagor

Bored Apes NFTs

  • Nach Angaben von Yuga Labs geht ein neues Projekt Otherside im April online.
  • In dem Tease-Video werden NFT-Projekte CryptoPunks, Cool Cats und Meebits gezeigt.
  • Berichten zufolge hat sich Yuga Labs für dieses Projekt mit Animoca Brands zusammengetan.

Yuga Labs – das Unternehmen, das vor kurzem die Rechte am NFT-Projekt Bored Ape Yacht Club (BAYC) erwarb – arbeitet an einem Metaverse-Projekt. Das Unternehmen kündigte es in einem Tweet mit einem Tease-Video an:

See you on the Otherside in April. Powered by @apecoin pic.twitter.com/1cnSk1CjXS

— Yuga Labs (@yugalabs) March 19, 2022

Wie man im Video sieht, wird der Bored Ape in eine andere Welt mit NFTs aus den Projekten Mutant Ape Yacht Club, Cool Cats, CryptoPunks, CrypToadz, Meebits, Nouns und World of Women versetzt.

Das Unternehmen hat keine weiteren Einzelheiten über Otherside bekannt gegeben. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Schöpfer von The Sandbox Animoca Brands, an einem geheimen Projekt mit ApeCoin arbeiten.

Bei der Ankündigung dieser Partnerschaft teilte Animoca Brands einen Link zu einer Website mit der Bezeichnung somethingisbrewing. Die Website zeigt eine Veranda mit Neonlichtern, auf denen FOMO, BAYC und 305 steht.

Das ist die gleiche Veranda, auf der auch der fischende Bored Ape im Video saß. Daher gehen Experten davon aus, dass die Unternehmen möglicherweise an einem 3D-Spiel mit BAYC-NFTs arbeiten.

Yuga Labs plant weitere Expansion

Diese Nachricht kommt, nachdem Yuga Labs Anfang des Monats das geistige Eigentum von Meebits und CryptoPunks von Larva Labs erworben hat. Das Unternehmen erklärte, es wolle kommerzielle und exklusive Lizenzrechte an einzelne NFT-Inhaber in beiden Sammlungen übertragen.

Auf diese Weise will das Unternehmen eine lebendige neue Community schaffen, in der es von Schöpfern und Drittentwicklern nur so wimmelt. Außerdem will man CryptoPunks und Meebits NFTs in digitale und physische Gegenstände weltweit integrieren.

In der Zwischenzeit wechselt ApeCoin den Besitzer bei 10,22 US-Dollar, nachdem es in den letzten 24 Stunden um etwa 12 % gefallen ist. Dieser Preis liegt auch wesentlich unter dem Allzeithochs von 39,40 US-Dollar. Laut den Daten von CoinMarketCap ist APE derzeit die 48. größte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 2,8 Milliarden US-Dollar.

Online-Broker eToro listet ApeCoin

eToro war einer der ersten Online-Broker, der den neuen Coin auf seiner Plattform angeboten hatte. Es ist vermutlich die beste Wahl für alle diejenigen, die in ApeCoin investieren möchten. Unter anderem deswegen, weil bei eToro niedrige Gebühren anfallen. Man sollte jedoch stets vorsichtig beim Investieren sein und nur so viel Geld einsetzen, wie man sich auch leisten kann, zu verlieren.

ApeCoin jetzt bei eToro kaufen

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: BAYC, Bored Ape Yacht Club, Metaverse, NFT, NFTs

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

BAYC Bored Ape Yacht Club Metaverse NFT NFTs

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband