• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Warum man in Japan nicht mehr mit Bitcoin bezahlen kann
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Warum man in Japan nicht mehr mit Bitcoin bezahlen kann

17. September 2021 by Jan Nagir

Bitcoin Pay

Es scheint, dass viele Länder es schwer haben, mit El Salvador zu konkurrieren, wenn es um Bitcoin-Engagement geht. Im südamerikanischen Land können die Händler nun Zahlungen für fast alles in BTC akzeptieren. Lange vor El Salvadors BTC-Initiative war Japan führend in der Kryptobranche – ein Land, zu dem viele Krypto-Enthusiasten neidisch aufblickten. Jetzt ist es in Japan schwierig, mit Bitcoin zu bezahlen, auch in der Hauptstadt.

Geschichte von Bitcoin in Japan

Roger Ver sagte einmal, dass Tokio die „Bitcoin-freundlichste Stadt der Welt“ sei. Das ist die Stadt, in der er jetzt lebt. Aber mittlerweile hat er von BTC zu Bitcoin Cash gewechselt.

Jahre nach seiner Aussage ist es in Japan äußerst schwierig geworden, mit Bitcoin zu bezahlen. Das Interesse der Japaner nach der Kryptowährung hat jedoch keinesfalls nachgelassen.

Japans Bitcoin-Revolution begann im Jahr 2017, als über 260.000 japanische Geschäfte begannen, den Coin als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen zu akzeptieren. Das Gesetz, das es ermöglichte, verlangte von Kryptobörsen, sich beim Premierminister zu registrieren und eine Reihe von anderen Anforderungen zu erfüllen, die zur Gewährleistung der Sicherheit eingeführt wurden.

Anfangs wurde vorausgesagt, dass eifrige Käufer die Gelegenheit ergreifen würden, alles mit BTC zu kaufen. Dieser Enthusiasmus hat sich jedoch nicht bewahrheitet und es ist jetzt viel schwieriger, in Japan für etwas mit BTC zu bezahlen. Allerdings ist es einfacher denn je, Bitcoin zu kaufen!

In Japan ist BTC in Form von Prepaid-Karten in den meisten der tausenden 24-Stunden-Läden des Landes leicht erhältlich. Darüber hinaus haben Unternehmen im ganzen Land, darunter E-Commerce-Giganten und Finanzexperten, Kryptobörsen eingerichtet, die sie mit ihren Apps und Finanzplattformen verknüpft haben.

Warum haben sich Zahlungen mit Bitcoin nicht durchgesetzt?

Trotz des vielversprechenden Starts hat sich Bitcoin als Zahlungsmittel in Japan nicht durchgesetzt. Viele haben sich gefragt, warum das passiert ist?

In diesem Bericht von Sankei News gibt man folgende Erklärung: Nach dem anfänglichen Höhepunkt im Jahr 2017 war die allgemeine Ansicht, dass man in Geschäften und sogar in Unis mit Bitcoin zahlen kann. Aber in Wirklichkeit gab es keine nennenswerte Ausweitung der Akzeptanz. (Abgesehen von einigen Online-Shops und Restaurants in Privatbesitz).

Laut Takahide Kiuchi von Nomura Research Institute waren die Einzelhändler des Landes der Meinung, dass Kryptowährungen zu volatil für ein Zahlungsmittel sind. Man hat jedoch vorgeschlagen, dass japanische Einzelhändler ihre Aufmerksamkeit stattdessen auf die von Zentralbanken geplanten digitalen Währungen richten.

Der Coincheck-Hack von 2018 könnte auch für den Rückgang der Begeisterung im Land verantwortlich sein. Bei dem Hack wurden 526 Millionen XEM gestohlen, was laut Lon Wong, Präsident der NEM.io Foundation, „der größte Diebstahl in der Geschichte der Welt“ war.

Vielleicht inspiriert die Bitcoin-Revolution in El Salvador Japan dazu, Zahlungen mit BTC wieder zu akzeptieren.


Warum man in Japan nicht mehr mit Bitcoin bezahlen kann erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Bitcoin, BTC, Japan

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Bitcoin BTC Japan

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband