• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Ubisoft führt spielinterne NFTs auf der Tezos-Blockchain ein
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Ubisoft führt spielinterne NFTs auf der Tezos-Blockchain ein

10. Dezember 2021 by Jinia Shawdagor

Ubisoft führt spielinterne NFTs auf der Tezos-Blockchain einDer renommierte französische Spielentwickler Ubisoft hat sich dem NFT-Wahn angeschlossen und führt spielinterne NFTs namens Digits ein. Das Unternehmen gab diese Nachricht am 7. Dezember bekannt und wies darauf hin, dass es auch eine NFT-Plattform mit dem Namen Ubisoft Quartz geschaffen hat. Ubisoft will zunächst drei Digits am 9., 12. und 15. Dezember einführen. Berichten zufolge will das Unternehmen Early Adopters mit diesen drei Tezos-NFTs belohnen.

Laut der Ankündigung wird man die Digits in Top-Spielen nutzen können. Sie wurden dabei mit Hilfe von Tezos geprägt, einer energieeffizienten Blockchain. Ubisoft fügte hinzu, dass jeder Digit ein hochwertiger Vermögenswert und ein einzigartiges Sammlerstück in der Ubisoft-Welt ist. Zu den ersten drei Digits gehören ein schwarz-roter Waffenskin für die taktische Waffe M4A1 namens Wolves, eine taktische Maske namens Wolf Enhanced Helmet A sowie Wolf Enhanced Pants. Sie alle sind für das Spiel Ghost Recon

Während die NFTs keinen ästhetischen Wert haben und nicht einzigartig erscheinen, behauptet Ubisoft, dass sie eine einzigartige Seriennummer haben. Diese Seriennummer wird für andere Nutzer im Spiel sichtbar sein. Wenn sie verkauft werden, zeigen Digits angeblich die Namen ihrer Vorbesitzer an.

Web3 etabliert sich im Mainstream

Ubisoft Strategic Innovations Lab hat Ubisoft Quartz entwickelt, und die Plattform startet in der Beta-Phase mit Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint für PC-Spieler auf Ubisoft Connect. Die Plattform ist derzeit für Spieler in den USA, Kanada, Brasilien, Spanien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Italien sowie Australien verfügbar. Das Unternehmen beabsichtigt jedoch, die Plattform im Laufe der Zeit in weiteren Ländern anzubieten.

Baptiste Chardon, Blockchain Product Director bei Ubisoft, erklärte, warum sich das Unternehmen für die Blockchain und NFTs entschieden hat:

Die dezentralisierte Technologie der Blockchain ermöglicht es Spieleunternehmen, die derzeitigen Beschränkungen traditioneller Technologien zu überwinden und den Grundstein für ein ehrgeiziges und aufregendes neues Ökosystem zu legen, das von vornherein auf die Gemeinschaft ausgerichtet ist.

Er fügte hinzu, dass die Technologie die Spieleindustrie durch die Einführung von Konzepten wie Einzigartigkeit und Kontrolle, die zur Verteilung von Werten in Spielwelten beitragen, umkrempelt. Chardon merkte außerdem an, dass die Blockchain das Potenzial hat, die Interoperabilität zwischen Spielen einzuführen.

Das Ubisoft Quartz-Ökosystem wird mit den bestehenden Systemen von Ubisoft koexistieren. Auf diese Weise möchte das Unternehmen den Spielern eine neue Erfahrung bieten und ihnen gleichzeitig ermöglichen, weiterhin Skins und Ingame-Gegenstände zu kaufen, die keine NFTs sind.

Tezos hinterlässt mininmalen Kohlenstoff-Fußabdruck

Didier Genevois, technischer Direktor der Blockchain-Abteilung von Ubisoft, erklärte, warum sich das Unternehmen für die Verwendung von Tezos für seine NFTs entschieden hat. Diese Blockchain verwendet nämlich ein Proof-of-Stake Konsensmodell, das energieeffizient ist.

Diese Art von Blockchain erzielt die gleichen Ergebnisse und verbraucht dabei deutlich weniger Energie als Proof-of-Work-Protokolle. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Eine Transaktion auf Tezos entspricht 30 Sekunden Videostreaming, während es bei Bitcoin einem Videomstream mit der Länge von 1 Jahr entsprechen würde!

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: NFT, NFTs, Ubisoft

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

NFT NFTs Ubisoft

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband