• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » The Graph: GRT ist der neue Coin am Kryptohimmel
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

The Graph: GRT ist der neue Coin am Kryptohimmel

28. August 2021 by Stephanie Hahn

The Graph Website

Die Märkte schwanken derzeit und die Kurse gleichen einer Achterbahnfahrt. Kaum ein neuer Anleger weiß gerade, in welche digitalen Währungen er investieren soll, die gleichzeitig auch noch erschwinglich sind. Heute möchten wir euch The Graph vorstellen, ein neuer Token am Kryptohimmel, der derzeit auf Coinmarketcap recht gut eingestuft wird. Aber macht euch selbst ein Bild.

Wer steckt hinter The Graph?

Hinter The Graph stecken drei Ingenieure, die über den Mangel an Werkzeugen aus dem Ethereum-Ökosystem recht genervt waren. Daher riefen sie Ende 2017 dieses Projekt ins Leben. Sie investieren drei harte Jahre an Arbeit und im Dezember 2020 ging GRT endlich live. Dabei wurde der GRT-Token gleich zu Beginn an einigen Top-Börsen wie Binance und Coinbase notiert, was zeigte, dass das Projekt Zukunft hat. Wer bei Coinbase ist, kann mit ein paar Klicks sogar 3 USD in GRT kostenlos erhalten.

Weshalb nennt man GRT das Google der Blockchains?

Aufgrund seines Indexierungsfunktionsprotokolls wurde GRT als das „Google der Blockchains“ genannt. Dabei ähnelt die Indexierung der von Google. Der Gigant ermöglicht uns durch einen einfachen Zugriff über eine Suchmaschine. Genauso macht dies auch The Graph mit den Daten, die auch der Blockchain zum einen gespeichert und zum anderen gehostet werden.

Gerade für die Zukunft ist es wichtig, dass die Bereitstellung leicht zugänglicher Daten der dezentralen Industrie ermöglicht wird. Dabei benötigen Entwickler diese Funktion. Nur so können sie vollständig dezentralisierte Apps erstellen und sind nicht von Drittanbietern oder zentralisierten Datenbanken abhängig.

Dieses Problem löst The Graph für Blockchain

Entwickler haben derzeit zwei Möglichkeiten. Entweder sie erstellen eine langsame dezentrale Anwendung oder eine schnelle, bei der sie jedoch von einer zentralen Instanz abhängig sind. Durch Letztere werden zwar die Webdienste und Apps skaliert nutzbar, aber eben nicht wirklich dezentralisiert. Und genau deshalb ist ein dezentrales Abfrageprotokoll für Blockchain eine hervorragende Lösung. The Graph kann so im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten Infrastrukturprotokolle werden, wenn es darum geht, den Aufbau vollständig dezentralisierter Anwendungen in großem Maßstab durchzuführen.

Derzeit gibt es zwar ähnliche Indexierungsprotokolle, aber The Graph ist hier klarer Marktführer.

Auf welchen Plattformen ist The Graph handelbar?

Wenn euch dieses Projekt interessiert, solltet ihr euch natürlich tiefergehend mit The Graph befassen. Handelbar ist GRT auf folgenden Börsen:

  • Coinbase
  • Binance
  • Kucoin
  • io
  • FTX
  • Kraken

Auch an vielen weiteren Börsen ist The Graph erhältlich.

Wir glauben, dass das Projekt eine echte Zukunft hat und noch jede Menge Potenzial dahinter steckt. Allerdings müsst ihr euch natürlich selbst ein Bild von GRT machen, bevor ihr hier investiert.

Wähle die beste und sicherste Börse für dich

Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu werfen. Handel auf den sichersten und besten Börsen weltweit! Zum Vergleich


The Graph: GRT ist der neue Coin am Kryptohimmel erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Blockchain, digitale Währung, GRT, News, The Graph

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Blockchain digitale Währung GRT News The Graph

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband