• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Solana Mobile stellt das erste Web3-Handy vor
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Solana Mobile stellt das erste Web3-Handy vor

24. Juni 2022 by Daniela Kirova

Das Tochterunternehmen von Solana Labs, dem Betreiber der gleichnamigen Blockchain, hat Saga vorgestellt – ein Android-Handy mit einzigartigen Eigenschaften und Funktionen, die eng mit Solana integriert sind, erfuhr CryptoMonday aus einer Pressemitteilung.

Mit Saga ist es einfach und sicher, digitale Vermögenswerte wie NFTs und Kryptowährungen zu verwalten und Transaktionen im Web3 durchzuführen, heißt es unter anderem in der Pressemitteilung.

Integration von Solana-Wallets und Apps

Das neue Produkt wurde heute auf einer Veranstaltung in New York zusammen mit dem Solana Mobile Stack vorgestellt. Beim letzteren handelt es sich um ein Android-Framework, das es Entwicklern ermöglicht, reichhaltige mobile Erlebnisse für Solana-Wallets und Apps zu integrieren sowie ein „sicheres Element“ zur Verwaltung privater Schlüssel zu schaffen.

Solana wird weithin als die schnellste Blockchain der Welt angesehen. Der Mitgründer Anatoly Yakovenko sagte:

Raj Gokal, ein weiterer Mitgründer von Solana, fügte hinzu:

„Wir haben den Namen Saga gewählt, weil die Geschichte der Kryptowährungen noch geschrieben wird. Es ist das nächste Kapitel dieser Geschichte, und wir glauben, dass die Öffnung der Kryptowährung für Mobilgeräte zu einer größeren Akzeptanz, einem besseren Verständnis und mehr Möglichkeiten führen wird.“

Für die Fertigung der neuen Handys ist OSOM verantwortlich, ein bekannter Android-Entwickler mit umfassender Erfahrung in der Entwicklung von Hardware für Intel, Apple und Google. Jason Keats, CEO von OSOM, sagte:

Ausstattung von Saga

Saga verfügt über 12 GB RAM, ein 6,67-Zoll-OLED-Display, 512 GB Speicherplatz und eine moderne mobile Plattform Snapdragon® 8+ Gen 1. Das Gerät wird auch von den erweiterten Sicherheitsfunktionen von Solana Mobile Stack profitieren, indem man die Private Keys von Krypto-Wallets im Seed Vault sicher speichert.

Dieser hält Seed-Phrasen und Schlüssel durch ein in das Gerät integriertes Sicherheitselement von der App-Ebene getrennt. Man kann jedoch weiterhin mit Apps interagieren, die in einem mobilen Browser oder auf dem Gerät laufen.

Vorbestellungen für Saga beginnen jetzt

Man kann Saga ab heute vorbestellen, auch das Solana Mobile Stack SDK ist für Entwickler ab sofort verfügbar. Die Auslieferung von Saga wird zu Beginn des nächsten Jahres beginnen. Der Endpreis wird voraussichtlich 1.000 US-Dollar betragen, wobei die im Voraus geleistete Anzahlung von 100 US-Dollar beim Preis berücksichtigt bzw. vollständig zurückerstattet wird.

Auch um Solana Mobile Stack zu testen, muss man die Anzahlung leisten. Wenn man Saga jetzt bestellt, kann man an der Token-Verlosung teilnehmen, um die Richtung der SMS-Plattform zu beeinflussen, außerdem erhält man ein Saga NFT und Saga Pass.

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Allgemein

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Allgemein

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband