• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Shiba Inu überholt AVAX und Chainlink und ist nun die 12. größte Kryptowährung
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Shiba Inu überholt AVAX und Chainlink und ist nun die 12. größte Kryptowährung

8. Oktober 2021 by Jan Nagir

Shiba Inu

In der letzten Woche hat Shiba Inu fast 367 % zugelegt und hat kürzlich eine Reihe von großen Kryptowährungen wie UNI, AVAX, LINK und LTC überholt. Der Kurssprung erfolgte, da das Ökosystem der Blockchain 10.000 NFTs bereithält. Diese NFTs nennt man Shiboshis – sie sollen SHIB in das Gaming-Universum bringen.

Shiba Inu hat mit seinem schnellen Wachstum der Marktkapitalisierung bereits Dogecoin überholt. Die ursprünglich als Meme entstandene digitale Währung ist derzeit der meistgehandelte Coin auf Binance, Coinbase und Huobi. SHIB rangiert nun auf Platz 12 der Kryptowährungen und schlägt Ethereum-Konkurrenten wie Chainlink.

Eine der besten Krypto-Plattformen zum Kauf von Shiba Inu ist eToro. Sie ist zuverlässig, benutzerfreundlich und hat sehr geringe gebühren. Wer den Trend nicht verpassen und heute noch in Shiba Inu investieren möchte, kann es auf eToro tun.

Was ist eigentlich Shiba Inu?

Shiba Inu wurde im August 2020 anonym von Ryoshi ins Leben gerufen. Jetzt ist es die am meisten gehandelte Kryptowährung auf allen Top-Kryptobörsen. Es gibt drei Token im Ökosystem von Shiba Inu: SHIB, BONE und LEASH. Alle drei haben in den letzten zwei Wochen eine immense Nachfrage verzeichnet.

Ausgelöst wurde die Rallye durch die Einführung der dezentralisierten Tauschplattform Shibaswap von Shiba Inu. Auch die Implementierung des „Burn-Mechanismus“ hat eine wichtige Rolle gespielt. Aber das wohl wichtigste Ereignis hat mit dem legendären Elon Musk zu tun! Die Währung rangiert nun auf CoinGecko, dem weltweit größten unabhängigen Krypto-Datenaggregator, auf Platz 12.

Das Ökosystem von SHIB hat in letzter Zeit eine Reihe von Entwicklungen erlebt, die zu der Rallye beigetragen haben. Die Zahl der Token-Inhaber ist gestiegen. Shiba Inu bereitet sich auch darauf vor, in den Gaming-Bereich einzusteigen, und die Inhaber erwarten einen Anstieg der Nachfrage.

Vor der jüngsten Rallye stand SHIB vor zwei großen Herausforderungen: einem Mangel an Liquidität und einem Mangel an Aktualisierungen des Ökosystems. Mit der jüngsten Notierung auf Coinbase hat SHIB die Herausforderung der Liquidität überwunden. Das tägliche Handelsvolumen übersteigt jetzt 15 Milliarden Dollar.

Mit seiner aktuellen Marktkapitalisierung hat SHIB Kryptowährungen wie beispielsweise Avalanche (AVAX), Chainlink (LINK), Uniswap (UNI) und Litecoin (LTC) überholt. Analysten gehen davon aus, dass der Coin einen Kurs von über 0,00003 US-Dollar erreicht.

Außerdem hat Shiba Inu 1 Million Follower auf einer seiner öffentlichen Plattformen erreicht. Mehr als 700.000 Menschen halten jetzt SHIB-Token.


Shiba Inu überholt AVAX und Chainlink und ist nun die 12. größte Kryptowährung erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Altcoins, Shiba Inu

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Altcoins Shiba Inu

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband