• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Ripple geht eine neue Partnerschaft im Nahen Osten ein
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Ripple geht eine neue Partnerschaft im Nahen Osten ein

28. Oktober 2021 by Ruby Layram

Die Partnerschaft mit Ripple im Nahen Osten ist die erste dieser Art in der Region

Ripple hat angekündigt, dass eine auf der XRP-Blockchain basierte Lösung für On-Demand Liquidity bald im Nahen Osten eingeführt wird. Das geschieht in Partnerschaft mit einem lokalen Unternehmen und ist die erste dieser Art in der Region.

Das neue Projekt zur On-Demand Liquidity (ODL) wird in Partnerschaft mit Pyypl stattfinden und sich darauf konzentrieren, kostengünstige Überweisungen in die VAE zu bringen. Dafür will man ODL in der XRP-Blockchain nutzen. Das ist einem Bericht von Ripple zu entnehmen.

Die beiden Unternehmen haben erklärt, dass die ODL-Lösung die unzureichende Nutzung von Kapital durch die Abschaffung kostspieliger vorfinanzierter Konten reduzieren wird. Solche Konten sind normalerweise für grenzüberschreitende Zahlungen erforderlich.

Brooks Entwistle, Geschäftsführer von RippleNet, sagte:

Nordafrika und Mittlerer Osten ist weiterhin eine wichtige Region für Ripple. Dank unserer hervorragenden Kundenliste, einem einladenden regulatorischen Umfeld und einem regionalen Fokus auf die notwendigen Verbesserungen im aktuellen Finanzsystem.

1


eToro

Mindesteinzahlung
€50
Exklusives Angebot

Nutzerbewertung
10

Mehr als 3.000 Assets – Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe

Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CopyPortfolios: Innovative, komplett verwaltete Anlagestrategien


Fange an zu traden

67% der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kein EU-Investorenschutz.

Ripple baut die internationale Präsenz auf

Einem weiteren Bericht der Beratungsfirma McKinsey zufolge befinden sich im Nahen Osten derzeit zwei der drei größten Überweisungswege der Welt. Diese befinden sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien. Zusammen verzeichneten die beiden Länder im Jahr 202 Zahlungen in Höhe von 78 Milliarden US-Dollar, was 7 % ihres gemeinsamen Bruttoinlandsprodukts ausmacht.

In der Ankündigung hat Ripple klargestellt, dass XRP nicht in den VAE gehalten wird. Außerdem soll die nationale Währung AED nicht ein Teil des Zahlungsflusses sein.

Die Ankündigung folgt auf eine andere vom Juli. Darin hieß es, dass das Unternehmen Möglichkeiten für Geldtransfers zwischen Japan und den Philippinen einrichten wird.

In der Vergangenheit hat sich Ripple bemüht, seine Kunden zur Nutzung von XRP als Liquiditätsquelle zu nutzen. Zu diesen Kunden gehört die Großbank Santander. Die Bank hat darauf hingewiesen, dass der Token nicht über die erforderliche Liquidität in genügend Märkten verfügt, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Laut dem CEO von Ripple ist das Problem nicht die Liquidität, sondern die Unsicherheit in den USA, ob XRP als Wertpapier eingestuft wird oder nicht.


Ripple geht eine neue Partnerschaft im Nahen Osten ein erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Naher Osten, On-Demand Liquidity, Ripple, XRP

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Naher Osten On-Demand Liquidity Ripple XRP

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband