• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Polygon Preisprognose: Was erwartet MATIC im Oktober?
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Polygon Preisprognose: Was erwartet MATIC im Oktober?

4. Oktober 2021 by Crispus Nyaga

Polygon

In den letzten Tagen hat sich die bemerkenswerte Erholung des Polygon-Kurses verlangsamt. MATIC wird bei 1,2790 US-Dollar gehandelt und liegt damit immer noch 25 % über dem Tiefststand vom September. Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 8,4 Milliarden Dollar ist Polygon dabei die 21. größte Kryptowährung der Welt.

Was ist MATIC?

MATIC ist der native Token für das Polygon-Ökosystem. Zunächst einmal ist Polygon ein Layer-2-Blockchain-Projekt. Es hilft Ethereum-Entwicklern dabei, ihre Anwendungen zu optimieren. Das Netzwerk wurde mit der Proof-of-Stake-Technologie aufgebaut, so dass es relativ schnell und effizient ist.

In den letzten Jahren ist die Zahl der Blockchain-Plattformen, die dieses Netzwerk nutzen, stark gewachsen. Polygon ist eine Partnerschaft mit EY eingegangen, um gemeinsam Lösungen für Ethereum-Skalierung für Unternehmen zu entwickeln. Die Blockhain arbeitet dabei auch mit etablierten Marken wie Coinbase und Hermes Network zusammen.

Polygon wird von einigen der bekanntesten Plattformen in der Krypto-Branche verwendet. Dazu gehört beispielsweise Aave, die größte DeFi-Plattform der Welt. Andere Plattformen umfassen unter anderem Aragon, C.r.e.a.m und Filecoin.

1


eToro

Mindesteinzahlung
$50
Exklusives Angebot

Nutzerbewertung
10

Mehr als 3.000 Assets – Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe

Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CopyPortfolios: Innovative, komplett verwaltete Anlagestrategien


Fange an zu traden

67% der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kein EU-Investorenschutz.

Die von DeFi Llama zusammengestellten Daten zeigen, dass die mit Polkadot aufgebauten DeFi-Plattformen einen Gesamtwert der gesperrten Token (TVL) von mehr als 4,55 Milliarden Dollar haben. Somit ist es das fünftgrößte Ökosystem nach Ethereum, Binance, Solana und Terra. In Bezug auf die Quantität hat Polygon 72 Projekte, dadurch ist es die drittgrößte Blockchain nach Ethereum und Binance.

Wie alle Kryptowährungen hat auch der Polygon-Kurs in letzter Zeit zu kämpfen gehabt. Heute liegt der Preis etwa 28 % unter seinem Allzeithoch. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Dynamik, die in den ersten fünf Monaten des Jahres vorhanden war, nachgelassen hat.

Viele Anleger, die beim Absturz der Kryptowährungen Geld verloren haben, sind noch nicht wieder in die Branche eingestiegen. Auch die Gelder, die nach der Verabschiedung des Konjunkturpakets durch den Kongress geflossen sind, haben sich verflüchtigt, da mehr Menschen wieder zur Arbeit gegangen sind.

Polygon Preisvorhersage

Polygon Preisprognose 04.10.21

Der Vier-Stunden-Chart zeigt, dass der MATIC-Preis bei 1,0355 US-Dollar eine starke Unterstützung gefunden hat. Er hatte im September mehrmals zu kämpfen, um nicht unter diese Marke zu fallen. Der Coin bewegt sich dabei bereits über den gleitenden Durchschniten der letzten 25 und 50 Tage. Außerdem scheint er ein bullisches Flaggenmuster zu bilden.

Daher wird der Coin in den kommenden Tagen wahrscheinlich nach oben ausbrechen. Das passiert, wenn die Bullen den wichtigen Widerstand bei 1,50 US-Dollar anpeilen, der etwa 18 % über dem aktuellen Niveau liegt. Ein Rückgang unter die wichtige Unterstützung bei 1,20 US-Dollar würde jedoch die bullische Sichtweise zunichte machen.


Polygon Preisprognose: Was erwartet MATIC im Oktober? erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Altcoins, Kursanalyse, Matic, Polygon, Preisprognose

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Altcoins Kursanalyse Matic Polygon Preisprognose

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband