• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Österreichische Kryptobörse Bitpanda entlässt Mitarbeiter aufgrund der schlechten Marktsituation
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Österreichische Kryptobörse Bitpanda entlässt Mitarbeiter aufgrund der schlechten Marktsituation

25. Juni 2022 by Murtuza Merchant

Inmitten einer lauen Marktstimmung hat die österreichische Kryptobörse Bitpanda angekündigt, rund 27 % ihrer Belegschaft zu entlassen. Als Gründe nennt sie geopolitische Spannungen, steigende Inflation und die Sorge vor einer drohenden Rezession.

Bitpanda ist eine Plattform für den Handel mit Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen, aber auch mit Rohstoffen wie Gold und Silber.

Die Unsicherheit auf dem Kryptomarkt ist nach wie vor groß. Bitcoin-Preis liegt aktuell bei 21.375 US-Dollar, ein deutlicher Rückgang gegenüber 68.000 US-Dollar im November letzten Jahres.

Ethereum wird knapp über dem Preis von 1200 US-Dollar gehandelt.

In der Ankündigung, die über Slack mit den Mitarbeitern geteilt wurde, gaben die Führungskräfte von Bitpanda bekannt, dass es derzeit eine enorme Unsicherheit auf den Märkten gibt und dass niemand weiß, wann sich die Marktstimmung ändern wird, während die Krypto-Branche eine zyklische Phase durchläuft

Nach Angaben auf LinkedIn hat Bitpanda 1001 Mitarbeiter.

Die 2014 von Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer gegründete Kryptobörse wird die Mitarbeiterzahl auf 730 reduzieren.

„Wir haben schon viele Kryptowinter erlebt und sind immer gestärkt daraus hervorgegangen, weil wir uns darauf konzentrieren, ein finanziell gesundes Unternehmen zu sein, einen konservativen Ansatz zu verfolgen und uns jederzeit selbst zu finanzieren“, hieß es.

Die Kryptobörse räumte ihren „Fehler“ bei der großen Zahl der Einstellungen ein und sagte, dass dieses Tempo nicht zu halten sei.

Die Abwärtsspirale auf dem Kryptomarkt in den letzten Wochen hat dazu geführt, dass große Unternehmen wie CryptoCom und BlockFi erhebliche Entlassungen in ihrer Belegschaft angekündigt haben.

So hat CryptoCom den Personalbestand um etwa 260 Personen oder 5 % ihrer Unternehmensbelegschaft reduziert, während der Krypto-Kreditgeber BlockFi sein Personal um etwa 20 % gekürzt hat.

Große Kryptobörsen wie Coinbase, Gemini, Buenbit und BitMEX haben ihre Belegschaft ebenfalls erheblich reduziert.

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Allgemein

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Allgemein

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband