• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Luno kündigt Ein- und Auszahlungen für nigerianische Nutzer an
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Luno kündigt Ein- und Auszahlungen für nigerianische Nutzer an

18. September 2021 by Jan Nagir

Luno kündigt an, dass nigerianische Nutzer bald Geld abheben und einzahlen können

Nach mehr als sieben Monaten sind nigerianische Händler bald in der Lage, Geld auf der Kryptoplattform Luno abzuheben und einzuzahlen. Die Plattform hatte alle Transaktionen mit Naira im Februar nach dem Verbot von Kryptowährungen im Land pausiert.

Warum hatte Luno den Betrieb ausgesetzt?

Die Central Bank of Nigeria (CBN) hatte ein Rundschreiben an alle Nicht-Bank-Finanzinstitute (NBFI), Depositenbanken (DMBs) und andere Finanzinstitute (OFIs) herausgegeben. Darin riet die Zentralbank, Bankkonten von Krypto-Zahlungsdiensten zu schließen.

Nach Angaben der CBN verwendet man digitale Währungen wie Bitcoin und Litecoin aufgrund ihrer Anonymität zur Finanzierung von Terrorismus und Geldwäsche. Aus diesem Grund betrachtet die Regierung den Krypto-Handel als Bedrohung für ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Korruption und die nationale Sicherheit.

Der Zahlungsdienst Luno war von dieser Richtlinie ebenfalls betroffen. Das Unternehmen sah sich gezwungen, alle Naira-Transaktionen zu pausieren und eine Klärung herbeizuführen. Die Bank sperrte auch den Zugang zu den Konten, so dass die Kunden von Luno nicht auf ihre Gelder zugreifen oder sie abheben konnten.

Luna musste alle Transaktionen mit Naira pausieren

Neben Luno deaktivierten auch andere nigerianische Fintech-Unternehmen wie Piggyvest, Chaka, Monnify, Risevest und Agropartnership ihre Konten. Damit lösten sie Panik unter nigerianischen Händlern aus.

Was macht Luno nun?

Das Verbot des Kryptohandels ist immer noch in Kraft ist. Aber jetzt berät Luno mit den Behörden darüber, wie man die neue Regelung umsetzen kann.

Die Handelsplattform kündigte an, dass ihre Kunden bald weitere Informationen über den Starttermin erhalten. Danach können sie ihr Geld wieder abheben.

Zum Zeitpunkt der Schließung der Konten hatte Luna seinen Kunden versichert, dass ihr Geld sicher sei und zur Verfügung stehen würde, sobald das Unternehmen grünes Licht von der CBN erhält.

Wie ist der aktuelle Stand beim Kryptohandel in Nigeria?

Seit dem Verbot haben die Peer-to-Peer-Überweisungen zugenommen. Dieser Handel hat sich auf Plattformen wie Paxful durchgesetzt. Luno hat sich jedoch nicht darauf konzentriert, diese Funktion für seine Kunden verfügbar zu machen.

Die Regierung plant außerdem die Einführung ihrer eigenen digitalen Währung, eNaira, am 1. Oktober. Für das virtuelle Währungsprojekt hat sie bereits eine Partnerschaft mit dem Fintech-Unternehmen Bitt Inc. aus Barbados geschlossen. Das könnte ein Versuch sein, alle anderen Kryptowährungen im Lande zu ersetzen.

Allerdings unterstützt nicht jeder in der Regierung dieses Verbot der CBN. Der nigerianische Vizepräsident Yemi Osinbajo forderte eine Regulierung anstelle eines vollständigen Verbots.

Es wird interessant sein, die Gespräche von Akteuren wie Luno mit der Regulierungsbehörde zu verfolgen, wenn sie versuchen, ein Comeback zu feiern. Außerdem wird sich zeigen, wie es für andere Kryptoplattformen in Nigeria nachgeahmt werden kann.


Luno kündigt Ein- und Auszahlungen für nigerianische Nutzer an erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Altcoins, eNaira, Luno, Nigeria

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Altcoins eNaira Luno Nigeria

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband