• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Gold vs. Bitcoin: Warum BTC eine bessere Absicherung gegen Inflation ist
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Gold vs. Bitcoin: Warum BTC eine bessere Absicherung gegen Inflation ist

11. November 2021 by Crispus Nyaga

Gold vs. Bitcoin: Warum BTC eine bessere Inflationsabsicherung ist

Die Preise für Gold und BTC stiegen am Mittwoch sprunghaft an, nachdem die wichtigsten Volkswirtschaften über hohe Inflation berichteten. Bitcoin sprang auf über 69.000 US-Dollar, während sich der Goldpreis dem wichtigen Widerstand bei 1.900 US-Dollar näherte. Heute notieren die beiden bei 64.975 US-Dollar bzw. 1.865 US-Dollar.

Bitcoin — Absicherung gegen Inflation?

Kurse von Bitcoin und Gold

Die Weltwirtschaft ist mit einem erheblichen Inflationsdruck konfrontiert. Am Mittwoch zeigten Daten aus China, dass sich der Verbraucherpreisindex (CPI) des Landes im Oktober auf 1,5 % verdoppelt hat. Damit lag er über dem Vormonatswert von 0,7 %.

Weitere Daten zeigten, dass der chinesische Erzeugerpreisindex (PPI) im Oktober auf 13,5 % gestiegen ist. Das bedeutet, dass die Weltwirtschaft eine höhere Inflation erleben wird, da China der größte Hersteller ist. Als solcher wird er diese Preise an die Kunden weitergeben müssen.

Unterdessen setzte sich der gleiche Trend in Deutschland fort. Die Daten von Destatis zeigen, dass die Inflation im Oktober um 4,5 % angestiegen ist. Damit lag sie deutlich höher als im Vormonat (4,1 %). Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die europäische Wirtschaft eine Inflation von mehr als 4 % verzeichnen wird.

In den Vereinigten Staaten zeigten die Daten des Bureau of Labor Statistics (BLS), dass der Gesamtindex der Verbraucherpreise im Oktober auf 6,2 % gestiegen ist. Das war der höchste Wert seit mehr als 30 Jahren.

YouTube Video

Und am Donnerstag zeigten die Daten des japanischen Statistikamtes, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) des Landes auf ein Mehrjahreshoch von 8,0 % gestiegen ist. Es besteht also kein Zweifel, dass die Inflation weltweit ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht hat.

Theoretisch sollte sich eine steigende Inflation negativ auf die Bitcoin-Preise auswirken. Das liegt daran, dass eine höhere Inflation normalerweise zu höheren Zinsen und einer straffen Geldpolitik führt.

Andererseits führt eine höhere Inflation zu einer größeren Nachfrage nach Inflationsabsicherungen. Die Preisentwicklung in dieser Woche zeigt, dass mehr Anleger glauben, dass Bitcoin und Gold eine Absicherung gegen die Inflation sind.

1


eToro

Mindesteinzahlung
€50
Exklusives Angebot

Nutzerbewertung
10

Mehr als 3.000 Assets – Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe

Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CopyPortfolios: Innovative, komplett verwaltete Anlagestrategien


Fange an zu traden

67% der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kein EU-Investorenschutz.

BTC vs. Gold

Was ist also die bessere Absicherung gegen Inflation: Gold oder Bitcoin? Meiner Meinung nach ist Bitcoin aus mehreren Gründen eine bessere Absicherung.

Erstens ist die Wertentwicklung in der Vergangenheit zwar kein Indikator für die künftige Preisentwicklung, sie kann aber Anzeichen dafür liefern, was passieren wird. In den letzten zehn Jahren hat sich Bitcoin in der Tat besser entwickelt als Gold. Allein in diesem Jahr ist Bitcoin um mehr als 120 % gestiegen, während Gold um über 4 % gefallen ist. Ausgehend von den Erfahrungen der Vergangenheit ist BTC daher eine bessere Inflationsabsicherung.

Zweitens hat Bitcoin eine längere Wachstumsperspektive. Zum einen haben die meisten Anleger, die Gold zur Absicherung gegen Inflation kaufen, es bereits getan. Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Nachfrage nach Bitcoin höher sein wird, wenn mehr Institutionen dem Ökosystem Kapital zuweisen.

Drittens scheint Bitcoin im Moment eine gute Dynamik zu haben. Historisch gesehen neigen Momentum-Titel dazu, sich besser zu entwickeln als Value-Titel. Auch wenn Bitcoin ein besserer Inflationsschutz als Gold ist, gibt es andere, bessere Anlagemöglichkeiten. Aufgrund der Korrelationen zwischen Kryptowährungen ist es oft besser, in Altcoins wie Ethereum und Solana zu investieren.


Gold vs. Bitcoin: Warum BTC eine bessere Absicherung gegen Inflation ist erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Bitcoin, BTC, Gold, Inflation

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Bitcoin BTC Gold Inflation

Verwandte Artikel

  • BitConnect-Gründer in den USA und Indien wegen Milliardenbetrug gesucht

    BitConnect-Gründer in den USA und Indien wegen Milliardenbetrug gesucht

    von Daniela Kirova am 17. August 2022

    mehr erfahren
  • XLM-Preis fällt. Was kommt als nächstes?

    von Crispus Nyaga am 17. August 2022

    mehr erfahren
  • Bei Gerüchten kaufen, bei Fakten verkaufen

    Bei Gerüchten kaufen, bei Fakten verkaufen

    von Crispus Nyaga am 17. August 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband