• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » FATF erhöht den Druck zur Regulierung von Kryptowährungen
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

FATF erhöht den Druck zur Regulierung von Kryptowährungen

28. Oktober 2021 by Ruby Layram

Kryptowährung (Symbolbild)

Die Financial Action Task Force (FATF) beginnt, den Druck auf die Länder zu erhöhen, strenge Krypto-Vorschriften zu erlassen. Die internationale Organisation zur Bekämpfung der Geldwäsche hat kürzlich ihre Leitlinien aktualisiert und erwähnt nun erstmals auch NFTs und DeFi sowie P2P-Kryptohandel und Stablecoins.

Die FATF hat bereits 2019 eine Reihe bahnbrechender Leitlinien veröffentlicht. Diese Richtlinien beinhalteten das viel kritisierte Meldeprotokoll für Kryptobörsen „Travel Rule“. In einem Dokument, das heute veröffentlicht wurde, gab die FATF bekannt, dass sie die bestehenden Leitlinien von 2019 aktualisiert und erweitert hat.

Das Gremium unterstrich sein Bekenntnis zu Travel Rule und gab eine Warnung heraus. Darin wird behauptet, dass es einen „Mangel an der Umsetzung von Travel Rule durch die Gerichtsbarkeiten“ gibt. Man erklärte, dass der Privatsektor intensiver „in Lösungen für Travel Rule investieren sollte.“

Die FATF riet Unternehmen, die Initiative zur Einhaltung zu ergreifen, indem sie schrieb:

Unabhängig von der fehlenden Regulierung in der begünstigten Jurisdiktion können die Auftraggeber die Einhaltung der Travel Rule von den Begünstigten durch Verträge oder Geschäftspraktiken verlangen.

1


eToro

Mindesteinzahlung
€50
Exklusives Angebot

Nutzerbewertung
10

Mehr als 3.000 Assets – Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe

Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CopyPortfolios: Innovative, komplett verwaltete Anlagestrategien


Fange an zu traden

67% der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kein EU-Investorenschutz.

Aktualisierung der alten Richtlinien

Die FATF hat ihre Definitionen von „virtuellen Vermögenswerten“ und ihren Anbietern weiter präzisiert. Die Organisation warnte, dass „es keinen Fall geben sollte, in dem ein relevanter finanzieller Vermögenswert nicht von den FATF-Standards abgedeckt wird.“

Auch Stablecoins gerieten in dem Dokument unter Beschuss. FATF ist der Ansicht, dass solche digitale Token als Krypto-Vermögenswerte oder finanzielle Vermögenswerte eingestuft werden. Wenn es sich um Krypto-Vermögenswerte handelt, müssen sie entsprechend überwacht werden. Und wenn sie als Finanzvermögen eingestuft werden, sollten sie entsprechend beaufsichtigt werden.

Die FATF führte weiter aus, dass viele DeFi-Netzwerke weniger dezentralisiert sind, als sie behaupten. In dem Dokument heißt es:

Es scheint durchaus üblich zu sein, dass sich DeFi-Vereinbarungen als dezentralisiert bezeichnen, obwohl es in Wirklichkeit eine Person mit Kontrolle oder ausreichendem Einfluss gibt. Die Gerichtsbarkeiten sollten die VASP-Definition ohne Rücksicht auf die Selbstbeschreibung anwenden.


FATF erhöht den Druck zur Regulierung von Kryptowährungen erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: FATF, Kryptowährungen, News, Regulierung

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

FATF Kryptowährungen News Regulierung

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband