Der boomende NFT-Sektor erlebte heute eine wilde Entwicklung, nachdem CryptoPunk #9998 für 532 Millionen US-Dollar verkauft wurde. So schien es zumindest. Ein Bericht enthüllte diese Nachricht und gab an, dass jemand das NFT anschließend auf eine andere Ethereum-Adresse übertragen hat. Daten von Larva Labs, dem Ersteller von CryptoPunks, zeigen jedoch, dass das Geld aus dem NFT-Handel bei der ursprünglichen Adresse gelandet ist.
Dem Bericht zufolge begann die Adresse, die die NFT transferierte, mit 0xef76. Während die Adresse, die das NFT erhielt, mit 0x8e39 begann. Ungefähr 30 Minuten nach dem Handel verkaufte die empfangende Adresse die NFT an eine andere Ethereum-Adresse, die mit 0x9b5a begann, für 124.457 ETH (532 Millionen US-Dollar).
Dieser Handel erregte großes Aufsehen, da einige Mitglieder der NFT-Community auf Twitter den Verdacht äußerten, dass der Handel zur Verschleierung illegaler Kryptogewinne getätigt wurde.
Der Käufer lieh sich die Mittel von DeFi-Protokollen
Larva Labs löste dieses Rätsel jedoch auf und teilte Folgendes mit:
Diese Transaktion (und eine Reihe anderer) ist kein Bug oder Exploit, sondern wird mit „Flash Loans“ durchgeführt. Kurz gesagt, jemand hat sich diesen Punk mit geliehenem Geld gekauft und den Kredit in der gleichen Transaktion zurückgezahlt.
Larva Labs fügte hinzu, dass es kein ungewöhnlicher Vorgang ist, da einige große Gebote in letzter Zeit auf diese Weise durchgeführt wurden. Die Organisation merkte weiter an, dass solche Transaktionen bedeuten, dass jemand Ethereum anbietet und es in einer einzigen Transaktion zurücknimmt. Dadurch wird der Handel vorübergehend gültig, kann aber nicht akzeptiert werden.
Larva Labs fügte hinzu, dass man einen Filter hinzufügen will, der die Generierung von Benachrichtigungen für solche Transaktionen in Zukunft verhindert.
Bemerkenswert ist auch, dass die Person hinter dem Handel die Mittel von drei dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) geliehen hat, wobei der Hauptbeitrag von Compound stammt.
Herumspielen mit Kryptowährung
Robert Miller von der Forschungsorganisation Flashbots erklärte in einem Tweet, dass der erste Vertrag CryptoPunk #9998 zum Verkauf anbot.
Quick look:
– Punk was put up to sale by contract A
– Contract B takes out a massive flashloan and buys punk from contract A
– When contract A receives ETH from B it immediately sent all of it back to B
– Contract B then used the ETH to repay their flashloan https://t.co/Ww8MDNGPlb— Robert Miller ⚡️🤖🛡️ (@bertcmiller) October 29, 2021
Der zweite Vertrag nahm dann einen massiven Blitzkredit auf und kaufte das CryptoPunk-NFT. Der erste Vertrag gab die Gelder dann sofort an den zweiten Vertrag zurück, der die Token zur Rückzahlung des Kredits verwendete.
Danach wurde der Avatar des NFT an die ursprüngliche Adresse (0xef76) zurückgegeben, die ihn für über 250.000 ETH (über 1 Milliarde US-Dollar) anbot.
Laut Miller wollte die Person, die hinter dem Handel steckt, nur Aufsehen erregen. Auf regulierten Wertpapiermärkten würde man einen solcher Schritt jedoch als so genanntes Wash-Trading betrachten. Das Gesetz verbietet diese Praxis, weil der Handel mit sich selbst eine Taktik ist, die den Preis eines bestimmten Artikels künstlich in die Höhe treiben kann.
Nichtsdestotrotz bleibt „Beeples Everydays: the First 5000 Days“ das bisher teuerste NFT, das bei einer Auktion von Christie’s Anfang des Jahres 69,3 Millionen US-Dollar erzielte.
CryptoPunk-Kauf für 523 Mio. $ ist nicht das, was er zu sein schien erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain