• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Bitcoin Preisprognose: Fear & Greed Index geht zurück
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Bitcoin Preisprognose: Fear & Greed Index geht zurück

9. Dezember 2021 by Crispus Nyaga

Bitcoin PreisprognoseDer Bitcoin-Kurs hat nach den Nachrichten über Anhörungen des Repräsentantenhauses am Mittwoch zu kämpfen. Außerdem wartet der Markt auf die für Freitag anstehenden US-Verbraucherinflationszahlen. Gleichzeitig befindet sich der Fear & Greed (Angst und Gier) Index für Kryptowährungen immer noch in der Angstzone von 29. Bei S&P 500 war dieser Index am Montag sogar im Bereich der extremen Angst von etwa 40.

Daten über die Inflation in USA

Am Mittwoch sagten die Geschäftsführer einiger der führenden Krypto-Unternehmen in den Vereinigten Staaten wie Coinbase und Circle vor einem Kongressausschuss aus. Während sich einige Gesetzgeber in der Vergangenheit kritisch gegenüber Kryptowährungen geäußert haben, war die Atmosphäre relativ freundlich.

Beide Seiten waren sich einig, dass die Branche reguliert werden muss. Die Gesetzgeber glauben, dass genaue Vorschriften die Anleger schützen werden. Krypto-CEOs hingegen glauben, dass freundliche Regulierung zu einer stärkeren Beteiligung institutioneller Anleger führen kann. Es ist kein Geheimnis, dass sich viele Institutionen wegen der unklaren Vorschriften zurückgehalten haben.

Der nächste wichtige Impulsgeber für den Bitcoin-Kurs werden die für Freitag angesetzten amerikanischen Inflationszahlen sein. Diese Zahlen werden mehr Aufschluss darüber geben, ob die Preise noch steigen oder ob sie ihren Höhepunkt erreicht haben.

Von Reuters befragte Ökonomen erwarten, dass die Daten einen Anstieg vom Verbraucherpreisindex (CPI) auf 6,7 % im November zeigen werden. Das wäre ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem vorherigen Wert von 6,2 %. Der Kern-Verbraucherpreisindex, der die für Schwankungen anfälligen Preise von Lebensmitteln und Energie ausschließt, dürfte auf fast 5 % gestiegen sein.

Inflationszahlen können Auswirkungen auf den Kurs von BTC haben. Eine starke Inflation bedeutet, dass die Federal Reserve bei ihrem Treffen nächste Woche eine aggressivere Politik verfolgen kann. Jerome Powell hat bereits angedeutet, dass die Bank das Tempo für den Abbau der quantitativen Lockerung beschleunigen wird.

Bitcoin Preisprognose

Im Vier-Stunden-Chart sieht man, dass der BTC-Preis sich in den letzten Tagen spektakulär erholt hatte. Er stieg von einem Tiefand von etwa 42.000 US-Dollar auf etwa 52.000 US-Dollar. Dieser Preis lag entlang des 38,2 % Fibonacci-Retracement-Niveaus.

Diese spektakuläre Erholung hat dann an Schwung verloren und liegt jetzt bei etwa 49.000 US-Dollar. Er liegt dabei immer noch unter den gleitenden Durchschnitten der letzten 25 und 50 Tage. Das deutet darauf hin, dass die Bären immer noch das Sagen haben.

Es ist daher wahrscheinlich, dass der Coin im Vorfeld der jüngsten US-Inflationsdaten weiter fallen wird. Dabei kann er auf etwa 45.000 US-Dollar absinken.

Bitcoin Preisprognose 09.12.21

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Bitcoin, BTC, Kursanalyse, Preisvorhersage

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Bitcoin BTC Kursanalyse Preisvorhersage

Verwandte Artikel

  • BitConnect-Gründer in den USA und Indien wegen Milliardenbetrug gesucht

    BitConnect-Gründer in den USA und Indien wegen Milliardenbetrug gesucht

    von Daniela Kirova am 17. August 2022

    mehr erfahren
  • XLM-Preis fällt. Was kommt als nächstes?

    von Crispus Nyaga am 17. August 2022

    mehr erfahren
  • Bei Gerüchten kaufen, bei Fakten verkaufen

    Bei Gerüchten kaufen, bei Fakten verkaufen

    von Crispus Nyaga am 17. August 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband