Der Bitcoin-Preis hat sich am Mittwoch stabilisiert, obwohl der Fear and Greed (Angst und Gier)-Index auf eine erhebliche Angst auf dem Markt hinweist. BTC kostet derzeit 42.426 US-Dollar, was leicht über dem Tiefststand von 9.800 US-Dollar in dieser Woche liegt.
Fear and Greed Index sinkt
Der sogenannte Fear and Greed Index ist ein führender Indikator, mit dessen Hilfe man die Stimmung auf dem Finanzmarkt misst. Das Instrument ist eine Erfindung von CNN Money und wird jeden Wochentag aktualisiert. Es verwendet wichtige Indikatoren wie Market Breadth, die Nachfrage nach Junk Bonds und den CBOE Volatilitätsindex (VIX), um diese Stimmung zu messen. Ein Wert von 1 ist ein Zeichen für extreme Angst am Markt, während 100 ein Zeichen für extreme Gier ist.
Der Angst-und-Gier-Index ist in dieser Woche auf einen Wert von 28 gesunken, da die globalen Risiken gestiegen sind. Die meisten seiner Unterindizes wie die Nachfrage nach sicheren Häfen, die Stärke der Aktienkurse, die Marktdynamik, die Breite der Aktienkurse und die Marktvolatilität haben sich in den Bereich der extremen Angst bewegt. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach Junk Bonds im Bereich der extremen Gier.
Es gibt mehrere Gründe, warum die Anleger Angst haben. Erstens fürchtet man sich vor dem Stillstand der US-Regierung und der Möglichkeit eines Zahlungsausfalls. Kürzlich haben die Republikaner im Senat einen Gesetzentwurf blockiert, wodurch dieses Szenario sich bald verwirklichen könnte. Zweitens wird eine höhere Inflation befürchtet, da in wichtigen Ländern eine Energiekrise herrscht. Angesichts steigender Kohle- und Erdgaspreise sind vor allem Länder wie China anfällig. China hat sogar einige große Fabriken aufgefordert, den Energieverbrauch einzuschränken. Wie bei der Logistikkrise besteht daher die Sorge, dass diese Probleme die Weltwirtschaft beeinträchtigen können.
In der Zwischenzeit gibt es Befürchtungen über steigende Anleiherenditen, die viele Analysten dazu veranlasst haben, höhere Zinsen einzupreisen. Die Rendite der 10-jährigen Anleihen ist bereits auf den höchsten Stand seit drei Monaten gestiegen.
Der fallende Fear-and-Greed-Index hat sich auf die Bitcoin-Preise und die anderer Vermögenswerte ausgewirkt. Am Dienstag stürzten der Nasdaq 100, der Dow Jones und der S&P 500 Index um mehr als 2 % ab. Zwar haben sie sich heute erholt, aber es besteht die Möglichkeit, dass sie den Abwärtstrend bald wieder aufnehmen. Bitcoin weist eine gewisse Korrelation mit Aktien auf.
Bitcoin Preisprognose
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der Bitcoin-Preis in letzter Zeit unter Druck geraten ist. Er ist seit seinem Höchststand im September um mehr als 21 % gesunken. Der aktuelle Stand ist bemerkenswert, da er auch dem Höchststand vom 15. Juni entspricht.
Die gleitenden Durchschnitte der 25- und 50-Tage-Linie bilden einen bärischen Crossover, während der MACD unter die neutrale Linie gesunken ist. Die Coin scheint ein rückläufiges Flaggenmuster zu bilden. Daher ist der Weg des geringsten Widerstands für den BTC-Preis nach unten gerichtet.
Bitcoin Preisprognose: Der Fear and Greed Index fällt auf 28 erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain