• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Arsenal FC hat Probleme wegen Werbung für eine Kryptowährung
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Arsenal FC hat Probleme wegen Werbung für eine Kryptowährung

24. Dezember 2021 by Walter Akolo

Arsenal FC hat Probleme wegen Werbung für eine KryptowährungDer Londoner Profifußballverein Arsenal hat sich wegen der Werbung für Fan-Token mit der britischen Werbeaufsichtsbehörde angelegt. Es geht dabei um die Frage, ob es sich um eine Kryptowährung handelt.

Die Advertising Standards Authority (ASA) ist für die gesamte Werbung in Großbritannien zuständig. Sie hat den Auftrag, dafür zu sorgen, dass Werbetreibende die von ihr festgelegten Regeln und Vorschriften einhalten.

„Unsere Aufgabe ist es, jede Werbung im Vereinigten Königreich zu einer verantwortungsvollen Werbung zu machen. Wir reagieren auf Bedenken und Beschwerden von Verbrauchern und Unternehmen. Danach ergreifen wir Maßnahmen, um Anzeigen zu verbieten, die irreführend, schädlich, beleidigend oder unverantwortlich sind“, so die ASA.

Arsenal hat Probleme wegen Fan-Token

Arsenal, einer der beliebtesten und erfolgreichsten Fußballvereine Englands, ist das jüngste der Unternehmen, die sich mit der Behörde angelegt haben.

Im August dieses Jahres führte der Fußballverein auf seiner Facebook-Seite und seiner Website eine Aktion für eigene Fan-Token durch. „Um $AFC Fan Token zu kaufen, müsst ihr die Kryptowährung Chiliz kaufen“, hieß es in der Anzeige auf der Facebook-Seite von Arsenal.

Arsenal gab einen Haftungsausschluss: „Bitte denkt daran, dass der zukünftige Wert der Fan-Token von Angebot und Nachfrage abhängt und daher sowohl steigen als auch fallen kann. Die Fans sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie ihr investiertes Geld ganz oder teilweise verlieren könnten. Wir raten, nur das auszugeben, was man sich leisten kann, und sich bei Bedarf von einem unabhängigen Finanzberater konsultieren zu lassen.“

Werbeaufsichtsbehörde hält Fan-Token für eine Kryptowährung

Trotz des Haftungsausschlusses beanstandete die ASA die Werbung als irreführend. Die Behörde gab folgende Gründe an:

  • Das Zielpublikum hatte wenig Wissen über Kryptowährungen und wurde daher ausgenutzt
  • Arsenal hat das Risiko von Kryptowährungen nicht erwähnt
  • Arsenal versäumte es, darauf hinzuweisen, dass die Fan-Token ein digitaler Vermögenswert ist. Um es zu kaufen und gegen eine andere Kryptowährung zu tauschen muss ein Konto eröffnet werden

Der Fußballverein widersprach jedoch der ASA und erklärte, dass die von ihm beworbenen Fan-Token dazu gedacht seien, die Beteiligung der Fans zu fördern, und keine Finanzinvestition für einen monetären Gewinn seien.

Token-Aktion in Zusammenarbeit mit Socios

Die Promoaktion wurde im Rahmen einer Partnerschaft mit Socios, dem Entwickler von Fan-Token, durchgeführt. Die Aktion mit dem Namen „Fan Engagement Programme“ ermöglicht es den Fans, sich auf der Socios-Plattform auszutauschen, sich zu engagieren und bei Vereinsentscheidungen abzustimmen – wofür ein Token erforderlich ist.

Die ASA war nicht überzeugt und erklärte, dass sich Fan-Token zwar von unregulierten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum unterscheiden, aber von der Financial Conduct Authority (FCA) als Krypto-Vermögenswerte eingestuft werden.

Die ASA riet dem Verein, sicherzustellen, dass seine Werbung die Verbraucher in Zukunft deutlich über die Risiken von Krypto-Investitionen aufklärt.

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Fan-Token, Fußball, News, Socios

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Fan-Token Fußball News Socios

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
Warnung vor Risiken

Der Handel mit Kryptowährungen birgt ein hohes Verlustrisiko für Ihr eingesetztes Kapital bis hin zum Totalverlust. Investieren Sie nicht mehr als Sie verlieren können. Bevor Sie mit Kryptowährungen handeln, stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. Falls Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unabhängige sachkundige Personen oder Institutionen und lassen Sie sich beraten. Ihre etwaigen persönlichen Anlageerfolge beim Handel mit Kryptowährungen in der Vergangenheit indizieren in keinem Fall Ihren Erfolg in der Zukunft. Die auf der Mondo Gate AG zum Handel möglichen Kryptowährungen sind nicht für alle Investoren geeignet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter service@mondogate.com

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband