• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate Icon

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Funktionen
  • Über uns
  • News
  • 
  • English
  • Português
  • Login
Startseite » Adobe ermöglicht die Überprüfung von NFT-Metadaten
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Adobe ermöglicht die Überprüfung von NFT-Metadaten

28. Oktober 2021 by Jinia Shawdagor

Adobe ermöglicht NFT-Sammlern die Überprüfung von Marktplatz-Kreationen anhand von Metadaten

Der multinationale Software-Riese Adobe hat sich mit führenden Marktplätzen für nicht-fungible Token (NFT) zusammengeschlossen. Man will Sammlern eine Möglichkeit geben, die Echtheit digitaler Kunstwerke anhand der Wallets ihrer Schöpfer zu überprüfen. Wie das Unternehmen am 26. Oktober bekannt gab, kooperiert es dafür mit Rarible, OpenSea, SuperRare und KnownOrigin.

Laut der Ankündigung werden diese Partnerschaften es ermöglichen, dass Inhalte auf den oben genannten Marktplätzen die Content Credentials Funktion von Adobe nutzen können. Dadurch können Nutzer ihre Wallet-Adressen zu den Metadaten der gelisteten Kunstwerke hinzufügen.

Laut Adobe können digitale Künstler ihre Profile in sozialen Medien und Wallet-Adressen zu den Metadaten eines NFT-Kunstwerks hinzufügen. So können Sammler sicherstellen, dass die Wallet, die zur Erstellung und NFT verwendet wurde, dieselbe ist, die das Kunstwerk geprägt hat. Berichten zufolge können Urheber diese Informationen mit ihren NFTs über die Adobe Photoshop Desktop-Anwendung verknüpfen.

Die Funktion Content Credentials von Adobe hilft Sammlern, die Echtheit von NFTs zu überprüfen, bietet den Urhebern aber auch die Möglichkeit, pseudonym zu bleiben. Um ihre wahre Identität zu verbergen, können die Urheber Wallet Adressen anzeigen, die mit ihrer Online-Identität oder ihren Profilen in sozialen Medien verknüpft sind.

1


eToro

Mindesteinzahlung
€50
Exklusives Angebot

Nutzerbewertung
10

Mehr als 3.000 Assets – Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe

Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CopyPortfolios: Innovative, komplett verwaltete Anlagestrategien


Fange an zu traden

67% der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kein EU-Investorenschutz.

Gute Nachricht für NFT-Sammler

Ein Sprecher von OpenSea kommentierte diese Entwicklung wie folgt:

Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, den Nutzern mehr Werkzeuge an die Hand zu geben, während wir gemeinsam neu darüber nachdenken, wie wir digitale Güter im Internet übertragen.

Der Sprecher fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit mit Marktführern wie Adobe und der wachsenden NFT-Community dem Marktplatz dabei hilft, weiterhin Funktionen bereitzustellen, die das Vertrauen und die Transparenz im gesamten Metaverse erhöhen.

Auch Rarible lobte die Funktion und merkte an, dass sie dazu beitragen würde, Fehlinformationen mit Attribution und nachprüfbarem Wahrheitsgehalt von digitalen Inhalten zu bekämpfen.

Auch Twitter arbeitet an einem NFT-Tool

Twitter beschäftigt sich ebenfalls mit der Echtheit von digitalen Kunstwerken. Das soziale Netzwerk arbeitet gerade an einem Tool, das es Nutzern ermöglichen soll, ein verifiziertes NFT als Profilbild anzuzeigen. Mada Aflak, eine leitende Software-Ingenieurin bei Twitter, gab diese Neuigkeit im September bekannt, indem sie ein Demonstrationsvideo der Funktion hochlud.

Sobald diese Funktion in Betrieb geht, können Sammler, die ihre NFTs zur Schau stellen wollen, ihre Profile entsprechend bearbeiten. Dafür müssen sie die Adresse einer Wallet hinzufügen und ihre OpenSea-Sammlung importieren. Dann können sie einen Avatar ihrer Wahl auswählen und ihn als Profilbild hochladen.

Berichten zufolge wird Twitter die Profilbilder mit als verifiziert kennzeichnen, nachdem die NFTs bestätigt wurden. Dadurch wird jeder sehen, dass sie echt sind. Laut Mason Nystrom, einem Analysten bei Messari Research, könnte Twitter durch diese Integration auch andere Funktionen einbeziehen. Zum Beispiel anzeigen, wie lange ein Nutzer ein NFT besitzt, und anderen NFT-Besitzern zu folgen zu empfehlen. Die Möglichkeit, direkt mit NFT zu handeln, ist auch denkbar.


Adobe ermöglicht die Überprüfung von NFT-Metadaten erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von .

Kategorie: Adobe, NFT

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Adobe NFT

Verwandte Artikel

  • HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    HTC kündigt ein Metaverse-kompatibles Smartphone mit einer Wallet für Kryptowährungen und NFT an

    von Jinia Shawdagor am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    ApeCoin Kurs-Prognose: Zahl der BAYC-Transaktionen fällt

    von Crispus Nyaga am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
  • Zwei Personen wegen versuchten Diebstahls von Bitcoin im Wert von mehreren Millionen angeklagt

    von Murtuza Merchant am 28. Juni 2022

    mehr erfahren
Mondo Gate
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Mastercard und das Girokonto wird von der paycenter GmbH herausgegeben, einem der ersten E-Geld Institute in Deutschland. Die technische Abwicklung und Service für Karteninhaber werden von der petaFuel durchgeführt. petaFuel ist seit 2009 ein eigenständiger, sicherer Mastercard Prozessor und zeichnet sich durch Zertifizierungen von TÜV-SÜD und PCI-DSS aus.

empowered by: Tangany
Mondo Gate ist Mitglied im Blockchain Bundesverband